Nachhaltiger Konsum geht uns alle an!
Nachhaltiger Konsum – unter diesem Motto haben sich Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts beschäftigt. Vier Klassen haben sich dem Thema auf verschiedenen Wegen genähert: So standen u.a. der Fleischkonsum, die Wegwerfgesellschaft, die Handy-Produktion und die Kleidung im Zentrum des Interesses. Die Schülerinnen und Schüler sowie die beteiligten Lehrkräfte möchten auf soziale und ökologische Risiken aufmerksam machen und appellieren mit ihren Plakaten, PowerPoint-Präsentationen und Lehrfilmen für einen nachhaltigen Konsum.
Alle Schüler und Lehrer sind eingeladen, sich die im Rahmen des Projekts entstandenen Plakate im zweiten Stock des Flandernhauses anzuschauen.