Kontakt

Berufliche Oberschule Ingolstadt
Staatliche Fachober- und Berufsoberschule

Oberer Graben 4
85049 Ingolstadt

Schülersekretariat:
Telefon: 0841/305 - 42 100
Fax:       0841/305 - 42 199
E-Mail:    schuelersekretariat@fos-bos.de

Schulverwaltung/-leitung:
Telefon: 0841/305 - 42 100

Fax:       0841/305 - 42 199
E-Mail:    verwaltung@fos-bos.de

Schülersekretariat Eichstätt:
Telefon: 08421/9898 - 15
Fax:       08421/9898 - 98
E-Mail:   schuelersekretariat-ei@fos-bos.de

Neuigkeiten

BOS Vorkurs halbjährig (berufsbegleitend) für das SJ 2023/24| ab Montag, den 20.11.2023 im Schülersekretariat

Anmeldung

Die mehrfach prämierte Schülerzeitung Insider der FOSBOS Ingolstadt.

Schülerzeitung Insider

Interner Bereich

Elternsprechabend (18.12.2023, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr) und Weihnachtsbasar (18.12.2023 ab 18:00 Uhr)

Auch in diesem Jahr dürfen wir Sie wieder zu einem Elternsprechabend an unserer Schule einladen. Dieser bietet Ihnen die Gelegenheit zu einem kurzen persönlichen Austausch mit den Lehrkräften. Im Anschluss an den Elternsprechabend freuen wir uns darauf, Sie zu unserem Weihnachtsbasar unter dem Motto Weihnachtszeitreise im Innenhof der Schule begrüßen zu dürfen.

GEMEINSAM GEGEN AIDS - Weltaidstag an der FOSBOS Ingolstadt

Freddy Mercury, Rock Hudson, Charlie Sheen, Magic Johnson und auch Billy Porter. Allen ist gemeinsam, dass sie HIV-positiv sind/waren. Am 1. Dezember ist WELTAIDS-TAG und auch dieses Jahr sensibilisiert die FOSBOS Ingolstadt wieder ihre Schülerinnen und Schüler für dieses immer noch aktuelle Thema.

Revolution im Klassenzimmer: FOSBOS Ingolstadt als ein bayerischer Vorreiter im Technologie- und Informatikunterricht!

Die FOSBOS Ingolstadt erhielt das Prädikat „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien" vom bayerischen Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo. Dies unterstreicht ihre führende Rolle in der Förderung von Technologie und Innovation im Schulbereich. Die Profilschulen werden von externen Partnern, wie der Technischen Hochschule Ingolstadt, unterstützt, um Synergieeffekte zu nutzen und die Bedeutung von Informatik über die Schule hinaus aufzuzeigen.

BOS Vorkurs halbjährig (berufsbegleitend) für das Schuljahr 2023/24

Die persönliche Anmeldung für den BOS Vorkurs halbjährig (berufsbegleitend) für das Schuljahr 2023/24 ist ab Montag, den 20.11.2023 im Schülersekretariat möglich. Notwendige Voraussetzung hierfür ist der Download und die Vorbereitung der Anmeldeunterlagen.

Warum die FOSBOS Ingolstadt?

Wir überzeugen durch ein bayernweit herausragendes Angebot von fünf zweiten Fremdsprachen sowie ein bilinguales Angebot in ausgewählten Unterrichtsfächern.

Fünf zweite Fremdsprachen und BiLi

Wir überzeugen durch die Wahl zwischen vier Ausbildungsrichtungen, darunter auch „internationale Wirtschaft“.

Vier Ausbildungsrichtungen

Wir überzeugen durch ein buntes Schulleben mit z.B. Schulband, Schultheater, Poetry Slam, Schülerzeitung, Weihnachtsbasar, Wochenend-Skifahrten und FOSBOS-Partys.

Buntes Schulleben und Freizeitaktivitäten

Wir überzeugen durch erlebnisreiche Studienfahrten z.B. nach Spanien, Großbritannien, Sardinien, und durch die Möglichkeit eines Auslandspraktikums in zahlreichen attraktiven Ländern.

Auslandserfahrungen in allen Jahrgangsstufen

Wir überzeugen durch eine verkehrstechnisch günstige, zentrale Lage im Herzen der Altstadt.

Zentrale Lage im Herzen der Altstadt

Wir überzeugen durch individuelle Förderung der Schüler wie z.B. Tutorensystem, professionelle Rhetorikkurse, Lernseminar, Brückenangebote für Neueinsteiger, Assessment Center, Lerncoaching

Individuelle Förderung durch bes. Angebote

Wir überzeugen durch eine gezielte Vorbereitung auf das Studium im Rahmen der Kooperation mit versch. Hochschulen und zahlreiche fachliche und pädagogische Exkursionen und Expertenvorträge.

Vorbereitung auf Studium und Beruf

Wir überzeugen durch eine große Wahlmöglichkeit an Wahlpflichtkursen.

Anmelden und auswählen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok